
Chörli-Reise 2023 ins Wallis
Chörli-Reise 2023 ins Wallis
Am Samstagmorgen um 7.30 Uhr trafen sich die Mitglieder des Fontannne-Chörli und ihre Partnerinnen gespannt beim Moosmättiliparkplatz in Schüpfheim zur 2-tägigen Jodlerreise vom 12 und 13 August 2023. Wo die Reise hinführte, wusste ausser dem Organisationsteam niemand.
Das Gepäck wurde verstaut und der Reisecar füllte sich. Die Fahrt ging zuerst Richtung Osten auf die Autobahn in Emmen. Danach fuhren wir weiter Richtung Süden, durch den Lopper, über den Brünig und schliesslich Richtung Grimsel. Beim Hotel Bären in Guttannen machten wir die erste Pause und es gab ein „deftiges Znüni“ zur Stärkung für den weiteren Tag. Danach führte uns die Reise über den Grimselpass, wo auf der Passhöhe ein kurzer Fotostopp eingelegt wurde. Beim nächsten Halt an der Talstation der Bettmeralp im Wallis verliessen wir den Car und fuhren mit der Gondelbahn zur Bettmeralp, wo das erste Lied angestimmt wurde. Als wir oben ankamen, wurde die Gruppe aufgeteilt. Die sportlicheren Mitglieder wanderten ca. eine Stunde, mit Zwischenstopp für eine kleine Trinkpause, zum Moosfluhgipfel und genossen dort die Aussicht über den Aletschgletscher und das Wallis. Anschliessend fuhr diese Gruppe mit der Gondelbahn zur Talstation der Moosfluhbahn auf der Riederalp. Die andere Gruppe machte eine Dorfbesichtigung mit Wirtschaftsbesuch und wanderte anschliessend zum vereinbarten Treffpunkt um 16.30 Uhr bei der Bergstation Mitte auf der Riederalp. Beim Zusammentreffen auf der Talfahrt wurde wieder gesungen. Der Car hatte bei der Talstation der Riederalpbahn in Mörel schon auf uns gewartet. Anschliessend ging die Reise weiter ins Hotel Alpenhof in Unterbäch. Die Zimmer wurden bezogen und danach traf man sich zum Apero auf der Terrasse des Hotels. Das Nachtessen war ein Gaumenschmaus, bis auf die Suppe, die für einige etwas zu viel „Rasse“ hatte. Bei Musik, Gesang und Tanz hatten wir einen sehr schönen Abend. Plaudernd blieb die Gruppe noch etwas beisammen, bis sich die Jodler und ihre Partnerinnen nach und nach in die Zimmer zurückzogen.
Am Sonntagmorgen, ab 8.00 Uhr, wurde das reichhaltige Morgenbuffet genossen. Um 9.30 Uhr trafen wir uns erneut beim Reisecar vor dem Hotel und die Reise ging nun zur Moosalp weiter. Dort war nochmals ein kurzer Fotostopp mit Gesang. Anschliessend wanderten wir von der Bürchenalp ca. 1.5 Std. zum Bergrestaurant Alpenrösli in Brand, wo wir eine kleine Mittagspause machten, bevor die mutigeren die Talfahrt mit dem Trottinett nach Unterbäch antraten. Die anderen fuhren mit dem Sessellift nach Unterbäch, wo wir anschliessend die Heimreise durch das Welschland antraten. In Belp, in der Pizzeria Campagna wurde uns noch ein reichhaltiges Pizzanachtessen serviert. Um 20.00 Uhr ging die Reise nun definitiv Richtung Schüpfheim nach Hause, wo wir um 21.15 Uhr wieder beim Ausgangspunkt dieser sehr schönen und unvergesslichen Chörli-Reise ankamen.
Den Organisatoren Pius, Beni und Martin einen herzlichen Dank für diese grossartige Reise.
Bericht Philipp Imfeld